Für Nathaniel Massiah ist das Gym kein Neuland. Und wer auf seinem Level trainiert, für den gehört das Tracken von Makros einfach dazu. Nathaniel ist Student, was im ersten Moment vielleicht darauf hindeuten könnte, dass die richtige Ernährung zum Problem werden kann. Aber er scheint was das angeht, einen echt guten Job zu machen. Zumindest lassen seine regelmäßigen persönlichen Rekorde Krafttraining genau das vermuten.
Makronährstoffe sind die Nährstoffe in unserer Nahrung, die uns mit Energie versorgen. Es gibt drei Makronährstoffe; und anders als es so manche Diätansätze (die wir hier nicht erwähnen wollen) suggerieren, sind alle drei notwendig. Diese sind: Kohlenhydrate, Protein und Fett. Die Energie, die uns Makronährstoffe liefern, wird in Kalorien gemessen.
Beim Tracken von Makros führst du dir im Grunde vor Augen, wie viel Gramm Kohlenhydrate, Fett und Protein du zu dir nimmst. Darüber hinaus wird häufig auch die Gesamtmenge an Kalorien notiert. Klingt erstmal nach ganz schön viel Aufwand, wissen wir. Aber es gibt genug Apps, die dir genau diese Arbeit abnehmen.

Was sind Makronährstoffe?
Makronährstoffe sind in aller Munde, aber was sind sie eigentlich?
Erst vor kurzem hat Nathaniel eine neue persönliche Bestleistung beim Kreuzheben aufgestellt: 300 kg bei 3 Wiederholungen. Und wie jeder, der extrem schwere Gewichte bewegt, braucht er reichlich Protein, damit sich seine Muskeln regenerieren können.
Außerdem verbrennt man beim Krafttraining eine ganze Menge an Kalorien, sodass Nathaniel definitiv darauf achten muss, genug zu essen.

19-jähriger hebt 300 kg beim Kreuzheben, während das gesamte Gym dabei zusiehst
Sein Kreuzhebe-Ritual hilft ihm bei der Bewältigung schwerer Gewichte.
1. Mahlzeit
Für die wichtigste Mahlzeit des Tages, hat Nathaniel ein paar Zutaten aus seinem Kühlschrank und der Vorratskammer zusammengeworfen.
Also Rührei aus fünf Volleiern und einem Eiklar, gewürzt mit einer Prise Salz, Pfeffer und Flüssigwürze. Und ein gesunder Schuss Ketchup darf natürlich auch nicht fehlen. Nicht jedermanns Sache, aber jeder wie er will. Und als echter Gym-Bro hat er auf den Toast verzichtet – er saß also einfach vor einem Teller Ei.
Aber das war noch nicht alles. Dazu gab es noch eine Schüssel Special K mit einer ordentlichen Portion Honig und Soja-Milch.
Protein | 53 |
Kohlenhydrate | 115 |
Fette | 32 |
Kalorien | 967 |
2. Mahlzeit
Nach dem Gang zum Supermarkt ist es an der Zeit fürs Mittagsessen. Und auf dem Speiseplan steht heute ein bewährter Trainingsklassiker: Hähnchen mit Reis. Sorry, Hähnchen, Spinat und Reis. Wir dürfen das Gemüse nicht vergessen.
So fade es auch klingen mag, diese Mahlzeit ist alles andere als langweilig. Mit den Gewürzen ging er nicht zu knausrig um.
Protein | 75 |
Kohlenhydrate | 66 |
Fette | 9 |
Kalorien | 665 |
3. Mahlzeit
Als Student ist es ganz normal für Nathaniel, dass er ab und zu auswärts isst und ein paar Drinks kippt. Dabei versucht er trotzdem seine Makronährstoffziele so gut es geht einzuhalten und wählt ein proteinreiches Gericht.
Dieses Mal wurden es Lammkotelett mit Pommes.
Protein | 49 |
Kohlenhydrate | 48 |
Fette | 33 |
Kalorien | 860 |
Snack
Und nur weil er akribisch seine Makros trackt, heißt das nicht, dass er sich nicht die ein oder andere Leckerei gönnen kann.
Heute gibt es: Hello Panda, japanische Kekse mit Cremefüllung. Die sehen verdammt lecker aus.
Protein | 1 |
Kohlenhydrate | 31 |
Fette | 14 |
Kalorien | 263 |
Take Home Message
Manche fragen sich, wie Nathaniel mit seinem Vollzeitjob als Student, Bodybuilder, Powerlifter und Influencer es noch schafft, seine Makros im Blick zu behalten.
Aber wenn du mit Leidenschaft an eine Sache herangehst, dann bist du auch bereit Arbeit hineinzustecken und Ehrgeiz zu zeigen. Auf viele weitere persönliche Bestleistungen.
Folgende Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:

Matt Morsia's WADA Test-Ergebnisse veröffentlicht
Die Ergebnisse sind da, und das ist das Resultat.

Diese Jungs führten +300 Wiederholungen Wadenheben durch, um herauszufinden, wie viel Muskelmasse sie aufbauen würden
Die Ergebnisse sind ernüchternd.