Das Training im Home Gym bietet gegenüber dem Workout in einem kommerziellen Gym zahlreiche Vorteile: Man muss nicht ständig darauf warten, dass ein Gerät frei wird, spart sich das Desinfizieren von Langhanteln, sowie den Weg zum Gym.
Also, wenn Home Workouts auch für dich genau das Richtige sind und du schon mit dem Gedanken spielst, deine Garage in ein privates Gym zu verwandeln, dann haben wir für dich hier ein paar Essentials für Anfang:
- Verstellbare Kurzhanteln
- Widerstandsbänder
- Foam Roller
- Yoga-Matte
- Langhantel Pad
- Springseil
- Hantelbank
- Klimmzugstange für den Türrahmen
- Take Home Message
1. Verstellbare Kurzhanteln
Bevor du dein Geld in viele verschiedene Kurzhanteln investierst, die ganz schön teuer werden können, solltest du dir lieber eine verstellbare Variante zulegen.
Bei Kurzhanteln dieser Art lässt sich das Gewicht anpassen, sodass du statt vielen, lediglich ein Paar kaufen musst. Im Klartext bedeutet das, dass du mit einem Paar Kurzhanteln Gewichte von 1 kg – 15 kg abdecken kannst.
Über diese Anschaffung freut sich nicht nur dein Geldbeutel, sondern du sparst du auch gleichzeitig Platz, da du keine komplette Kurzhantel-Sammlung unterbringen musst. Das heißt, ein Paar Kurzhanteln reicht aus, um eine Vielzahl verschiedener Übungen ausführen zu können.
Nachfolgend findest du ein paar Kurzhantel-Workout, die ausprobieren solltest.

Kurzhantel Workouts | Unsere umfassende Liste
Es gibt so viel, was du mit Kurzhanteln anstellen kannst.
2. Widerstandsbänder
Es sollte klar sein, dass diese zum Standard-Equipment eines Home Gyms gehören.
Widerstandsbänder sorgen dafür, dass du während deinen Workouts gegen eine höhere Last ankommen musst – Also genau das, was du brauchst, wenn du nicht im Gym trainierst.
Sie sind zudem ideal für das Warm-Up, das vor jedem erfolgreichen Training anstehen sollte.