
Wer kennt es nicht: Du bist auf einer Geburtstagsfeier und dir wird ein kühler, leckerer Cocktail angeboten. „Na ein Glas wird schon nicht schaden“, denkst du dir. Und Schwups, ist da doch das kleine Fünkchen schlechten Gewissens in deinem Hinterkopf, da du gehört hast, dass Alkohol den Muskelaufbauerfolg schmälert.

[1] Weineck, J. (2004): Sportbiologi. S. 706. URL: https://books.google.de/books?id=lNsOpphkxZEC&pg=PA706&dq=alkohol+muskelaufbau&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjkmszPgd7MAhUsIcAKHWIaBEQQ6AEIQDAC#v=onepage&q=alkohol%20muskelaufbau&f=false
[2] Der Gesundheitsbrockhaus (2001): Kursbuch Mensch (Aufbau, Funktion, Entwicklung, Krankheit und Heilung: S. 350.
[3] Smith, T. (2002): Anatomie- Atlas: Aufbau und Funktionsweise des menschlichen Körpers. In: Kindersley, D. (Hrsg.): S. 229.
[4] Siegenthaler, W. / Blum, HE. (2006): Klinische Pathophysiologie. In: Thieme Verlag (Hrsg.). S.246. URL: https://books.google.de/books?id=360YvLkY_5cC&pg=PA246&dq=alkohol+hemmt+Aussch%C3%BCttung+von+Vasopressin&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjE-oCht9_MAhXBLsAKHWuADmIQ6AEISzAI#v=onepage&q=alkohol%20hemmt%20Aussch%C3%BCttung%20von%20Vasopressin&f=false.
[5] Der Gesunheitsbrockhaus (2001): Kursbuch Mensch (Aufbau, Funktion, Entwicklung, Krankheit und Heilung: S. 322 f.
Ähnliche Beiträge

Funktionieren Testosteron-Booster? | Die 5 beliebtesten Supplemente zur Steigerung des Testosteronspiegels

Ernährung für den endomorphen Körpertyp: Wie solltest du dich als Endomorph ernähren?
